Fragen? Rufen Sie uns an: 0152 317 388 74

Gesichtskosmetik

Kosmetikinstitute bieten heutzutage eine ganze Reihe von Gesichtsbehandlungen an. Ziel dieser Behandlungen ist es, ein glatteres Hautbild zu erreichen und kleine Fältchen und Unreinheiten verschwinden zu lassen.

Wer zu einer Kosmetikerin geht, sollte für eine klassische Gesichtsbehandlung etwa eine bis eineinhalb Stunden Zeit einplanen. Zu Beginn einer solchen Behandlung wird die Kosmetikerin Ihren Hauttypen bestimmen und die entsprechenden Reinigungsprodukte bereitlegen.

Mit diesen Produkten beginnt Sie, Ihr Gesicht zu reinigen und anschließend mit einem Gesichtswasser zu klären. Im Anschluss wird ein Peeling der Haut gemacht. Zur Verbesserung der reinigenden Wirkung werden oftmals warme Kompressen oder Wasserdampf verwendet. Dies hat den Vorteil, dass die Poren sich leichter öffnen und Verunreinigungen sich einfacher entfernen lassen. Diese Verunreinigungen (Pickel und Mitesser) werden von einer guten Kosmetikerin immer von Hand entfernt. Eine vernünftig durchgeführte Behandlung hinterlässt dabei kaum Spuren.

Ist die Haut von allen Pickeln und Mitessern befreit, wird zur Pflege eine Maske auf Gesicht, Hals und Dekolleté aufgetragen. Diese muss einige Zeit einwirken. Im Anschluss erhalten Sie eine entspannende Gesichtsmassage und eine abschließende Creme Pflege.

Der Preis für eine solche Behandlung liegt im Durchschnitt bei etwa 50 – 75 Euro. Dabei setzen immer mehr Kosmetiker auf Naturkosmetik. Wer sich einen Überblick über die Standards einer solchen Behandlung verschaffen möchte, ist beim BDHI genau richtig: www.kontrollierte-naturkosmetik.de

Wer neben der Unreinheiten auch kleineren Fältchen den Kampf ansagen möchte, hat verschiedene Möglichkeiten. Oftmals sind Falten nicht nur ein Zeichen reifer Haut, sondern entstehen vor allem durch Umwelteinflüsse und / oder dem Verzehr unterschiedlicher Genussmittel wie Alkohol und Nikotin.

Neben der am Markt erhältlichen Antifaltencremes bieten die meisten Kosmetikinstitute verschiedene Behandlungsmöglichkeiten kleinerer Gesichtsfältchen.

Botox und Hyaluron

Kosmetikerinnen mit einer Heilpraktiker-Ausbildung können Falten mittels dem Nervengift Botulinumtoxin lahmlegen oder mit einem Hyaluronfiller unterspritzen. Diese Behandlung darf nicht ohne die spezielle Heilpraktikerausbildung vorgenommen werden, da derjenige, der diese Präparate verabreicht, spezielle Kenntnisse über die Anatomie besitzen muss.

Ablauf der Behandlung mit Botox und Hyaluron

Zuerst wird Ihr Therapeut sich einen Überblick über die zu unterspritzenden Stellen machen und Sie über die Risiken des Eingriffes aufmerksam machen. Danach werden die Stellen desinfiziert und das Botox oder das Hyaluron injiziert. Dies verursacht in der Regel einen kleinen Schmerz, der aber gut auszuhalten ist. Im Anschluss an die Behandlung kann es zu lokalen Rötungen kommen, die aber nach kurzer Zeit wieder verschwinden. Bei der Behandlung mit Botox dauert es etwa 14 Tage, bis die gewünschten Bereiche wirklich lahmgelegt sind, Hyaluron sieht man sofort.

Der Eingriff an sich dauert etwa 30 Minuten und liegt in etwa bei 150 Euro aufsteigend, je nachdem, wie viele Regionen behandelt werden müssen.

Faltenbehandlung mittels Thermolifting

Diese Methode kann je nach Bedarf entweder im ganzen Gesicht, Hals und Dekolleté angewandt werden, oder aber nur an einzelnen Partien. Dabei heizen Radiowellen die Lederhaut auf etwa 39-44°C auf. Die Zellregeneration und die Durchblutung werden dadurch angekurbelt und das Bindegewebe gestrafft.

Ablauf der Behandlung mit Thermolifting

Wie bereits erwähnt, werden nach einem ersten Beratungsgespräch die zu behandelnden Areale mit einem speziellen Gerät bearbeitet und das Bindegewebe erwärmt. Die Behandlung an sich dauert in der Regel ca. 30 Minuten. Nach der Behandlung kann die Haut für kurze Zeit gerötet sein. Diese Rötungen verschwinden aber nach wenigen Minuten und Sie können Ihrer normalen Tätigkeit sofort wieder nachkommen.

Je nachdem welche Resultate erzielt werden sollen, müssen Sie mit mehreren Sitzungen rechnen. Der Preis hierfür liegt bei etwa 160 Euro pro Sitzung. Erfahrungsberichte zu der Behandlung mittels Thermolifting bekommen Sie hier: www.biowellmed.de

Falten bekämpfen mittels LPG-Behandlung

Bereits seit Mitte der 80er Jahre existiert ein Gerät, dass mittels der LPG Technik die Haut ohne Schönheitsoperation verbessern und straffen soll. Entwickelt von dem Franzosen Louis Paul Guitay hält diese Technik immer mehr Einzug in deutsche Kosmetikinstitute. Zum Beispiel in das von Andrea Huber. Der Beautysalon Atlantis (www.beautysalon-atlantis.de ) bietet Ihnen eine kompetente Beratung rund um das Thema Gesichtsbehandlung mittels LPG.

Hierbei wird das Gewebe mittels Tiefenmassage plus Ansaugung gezielt massiert und stimuliert. Je nach Rolltechnik wird das Bindegewebe und der Lymphfluss, sowie die Bildung von Kollagen und Elastin angeregt, oder aber der Abbau von Fettzellen begünstigt.

Ablauf der Behandlung mit LPG-Behandlung

Für die erste Behandlung sollten Sie sich etwa eine Stunde inclusive Beratung Zeit nehmen. Bei der LPG-Liftmassage werden Mikroschläge mittels eines Klappen-Unterdruckverfahrens auf die Haut ausgeübt. Diese Schläge übernimmt das spezielle LPG Gerät. Um vernünftige Resultate zu erzielen sollten Sie etwa 10 Sitzungen im Abstand von einer Woche einplanen. Danach werden die Behandlungsintervalle auf etwa 4 Wochen ausgeweitet, um nachhaltige Ergebnisse zu haben.

Die LPG Technik ist weder schmerzhaft, noch sind derzeit Nebenwirkungen zu dieser Behandlung bekannt. Der Preis pro Sitzung beträgt ca. 75 Euro im Studio von A. Huber.

Bereits nach der ersten Sitzung können Sie beobachten, wie sich Ihr Hautbild verbessert und verfeinert.
Neben der klassischen Faltenbehandlung bietet die LPG Technologie weitere Vorteile:

Ihr Teint wird strahlender:

Und das bereits nach der ersten Behandlung. Der Grund dafür liegt darin, dass das Gewebe unter der Behandlung mit Sauerstoff angereichert wird. Wer also kurzfristig eine richtig strahlende Haut haben möchte, liegt mit LPG genau im Trend!

Falten werden gemindert:

Mit steigender Anzahl der Behandlungen werden Ihre Falten von innen wieder aufgefüllt. Und dies geschieht durch körpereigene Reaktionen. Im Gegenzug zu einer Botox Behandlung bewahren Sie sich Ihre natürliche Gesichtsmimik und Sie verzichten auf den Einsatz von Nervengiften.

Die Gesichtskonturen werden gestrafft:

Auch das auf Grund der natürlichen Reaktion des Körpers auf die LPG Behandlung. Das Bindegewebe wird durch die Anwendung besser durchblutet und die Produktion von Kollagen und Elastin angekurbelt. Dadurch festigen sich die Konturen nach und nach.

LPG ist die neue Anwendung für alle, die Ihrer Schönheit auf natürlichem Wege auf die Sprünge helfen möchten. Neben der Faltenbehandlung lassen sich mit dieser Technologie auch Tränensäcke und Augenringe beseitigen.

Großflächig lässt sich das LPG wunderbar bei Cellulite und sogenannten Reiterhosen einsetzen und verbucht hier nachhaltige Erfolge. Hierzu werden allerdings spezielle Anzüge getragen, um die Haut besonders schonend behandeln zu können.